Buch, Deutsch, Band 184, gebunden
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Solare Aspekte im Gottesbild des Alten Testaments und des Alten Orients
Buch, Deutsch, Band 184, gebunden
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
ISBN: 978-3-525-50114-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung. Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des „Morgenmotivs“ Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1,21–26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen. Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.