Buch, Deutsch, Band 10, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g
Möglichkeiten und Grenzen des Markenschutzes für urheberrechtlich geschützte und gemeinfreie Gestaltungen
Buch, Deutsch, Band 10, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-8329-7391-9
Verlag: Nomos
Die Autorin untersucht dieses Spannungsverhältnis und kommt zu dem Ergebnis, dass ein zusätzlicher Markenschutz für urheberrechtlich geschützte Gestaltungen prinzipiell möglich ist. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele zeigt die Autorin auf, wie weit die Verbietungsrechte aus künstlerisch gestalteten Marken reichen, und prüft unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zur markenmäßigen Benutzung, ob und unter welchen Voraussetzungen der Markeninhaber auch gegen die praktisch relevante dekorative Verwendung der Gestaltung vorgehen kann.