Janisch / Krause | Der Meisterdieb im Museum | Buch | 978-3-85197-960-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 349, 128 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Club-Taschenbuch

Janisch / Krause

Der Meisterdieb im Museum

Ein Fall für Jaromir

Buch, Deutsch, Band 349, 128 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Club-Taschenbuch

ISBN: 978-3-85197-960-2
Verlag: Obelisk Verlag


Ein unwiderstehliches Duo: Ein Gentleman der alten Schule und ein schlauer Dackel, die in die Fußstapfen von Sherlock
Holmes und Watson treten. Ein von Scotland Yard gesuchter Kunsträuber treibt sein Unwesen in Wien. Die Polizei steht vor
einem Rätsel: Wie hat der Dieb das Gemälde aus dem hoch gesicherten Museum verschwinden lassen? Der erfahrene
Detektiv Lord Huber und sein pfiffiger Assistent Herr Jaromir werden zu Hilfe gerufen. Auf der Suche nach dem Täter
treffen die beiden auf Bilderfälscher, bekommen einen anonymen Drohbrief und müssen sich nachts im Museum verstecken.
Doch das sympathische Team bringt so schnell nichts aus der Ruhe.
Janisch / Krause Der Meisterdieb im Museum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janisch, Heinz
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik
und lebt als Journalist und Autor mit seiner Familie im Südburgenland. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim ORF und Redakteur der Portrait-Reihe „Menschenbilder“. Seit 1989
veröffentlichte er zahlreiche literarische Beiträge und Bücher, darunter viele Kinder- und
Jugendbücher, die in mehr als 25 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik, dem Österreichischen
Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Bologna Ragazzi Award, Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Schweizer Kinder- und Medienpreis u. v. a

Krause, Ute
llustratorin, Kinderbuch-Autorin und Moffel-Mama: Ute Krause wird 1960 in Berlin geboren und wächst an verschiedenen Orten in der ganzen Welt auf, unter anderem in Nigeria und der Türkei. Als 10-Jährige geht sie in Indien auf die Schule, wo sie von ihrer Kunstlehrerin zu einem Zeichen-Wettbewerb angemeldet wird. Sie gewinnt den ersten Platz und stellt ihr Talent zum Malen fest. Später studiert sie Visuelle Kommunikation in Berlin sowie Film und Fernsehspiel in München. Heute arbeitet sie als Illustratorin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin und setzt erfolgreiche Projekte um. Ihre Bilder- und Kinderbücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und einige davon sogar für das Fernsehen verfilmt. Zu ihren Figuren, die es vom Papier in die Filmwelt geschafft haben, zählen die „Moffels“. Bekannt ist Ute Krause vor allem auch für ihre Kinderbuchreihen, beispielsweise „Minus Drei“ oder „Die Muskeltiere“. Die Autorin wird unter anderem für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet Ute Krause in ihrer Geburtsstadt Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.