Jander / Jahr | Massanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 221/221a, 313 Seiten

Reihe: Sammlung Göschen

Jander / Jahr Massanalyse

Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren
9., durchgesehene Auflage. Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-232168-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren

E-Book, Deutsch, Band 221/221a, 313 Seiten

Reihe: Sammlung Göschen

ISBN: 978-3-11-232168-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Keine ausführliche Beschreibung für "Massanalyse" verfügbar.

Jander / Jahr Massanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Einführung und Grundbegriffe -- Erster Teil: Die praktischen Grundlagen der Maßanalyse -- I. Die Praxis der Volumenmessung -- II. Die Maßflüssigkeiten -- Zweiter Teil: Die klassischen Methoden der Maßanalyse -- Erster Abschnitt: Die Oxydations- und Reduktionsanalysen -- III. Oxydations- und Reduktionsvorgänge -- IV. Die Manganometrie -- V. Die Kaliumdichromatmethode -- VI. Titrationen mit Kaliumbromat -- VII. Die Jodometrie -- Zweiter Abschnitt: Die Neutralisationsanalysen -- VIII. Die Grundlagen der Neutralisationsanalysen -- IX. Die Farbindikatoren der Neutralisationsanalyse -- X. Alkalimetrie und Acidimetrie -- Dritter Abschnitt: Die Fällungs- und Komplexbildungs- Analysen -- XI. Die Grundlagen der Fällungsanalysen -- XII. Die hydrolytischen Fällungsverfahren -- XIII. Die fällungsanalytische Bestimmung des Silbers und die Argentometrie -- XIV. Tüpfelanalysen -- XV. Komplexometrie -- Dritter Teil: Die elektrochemischen Methoden der Maßanalyse -- XVI. Allgemeines über die elektrochemischen Verfahren der Maßanalyse -- Erster Abschnitt: Die Konduktometrie -- XVII. Theorie und Praxis der Leitfähigkeitstitration -- XVIII. Anwendungsmöglichkeiten und Kurventypen konduktometrischer Titrationen -- Zweiter Abschnitt: Die Potentiometrie -- XIX. Die theoretischen Grundlagen der Potentiometrie -- XX. Die Praxis der Potentiometrie -- XXI. Beispiele für die Anwendungsmöglichkeit potentiometrischer Titrationen -- Anhang: Kurzer Überblick über die Geschichte der Maßanalyse -- Atomgewichte -- Namenregister -- Sachregister -- Front matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.