Jamme | Mythos als Aufklärung | Buch | 978-3-7705-5553-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Jamme

Mythos als Aufklärung

Dichten und Denken um 1800

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7705-5553-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Band zeigt Kontinuitäten und Distanzen in der Umbruchszeit um 1800 zwischen den literarhistorischen und philosophiehistorischen Epochen von Aufklärung, Idealismus, Klassik und Romantik.Er beleuchtet auch das gerade um 1800 sich intensivierende Gespräch zwischen Philosophie und Literatur. Katalysator ist dabei die Auffassung des Mythos: Insgesamt läßt sich, paradigmatisch beim jungen Hegel, der Versuch beobachten, die Aufklärung wahrhaft allgemein zu machen, d.h. sie mithilfe der Mythologie auch den 'Unaufgeklärten' zugänglich zu machen. Kritisch wird, etwa von Hölderlin, eine 'höhere Aufklärung' gegen die 'eisernen Begriffe' bloßer Rationalität gesetzt. Bei Goethe wiederum läßt sich ein mythopoietisches Verfahren beobachten, das den alten Mythos produktiv anverwandelt und ihn gemäß den Standards des Wissens der (aufgeklärten) Zeit künstlerisch präsentiert. All das fällt in eine Zeit der explosionsartigen Ausdifferenzierung des Wissens und der Wissenschaften, was am Beispiel der Universität Jena demonstriert wird.
Jamme Mythos als Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jamme, Christoph
Christoph Jamme ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Lüneburg.

Christoph Jamme ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.