James | Die mittleren Jahre | Buch | 978-3-99027-077-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, gebunden, Format (B × H): 111 mm x 171 mm, Gewicht: 104 g

James

Die mittleren Jahre


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-99027-077-6
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 66 Seiten, gebunden, Format (B × H): 111 mm x 171 mm, Gewicht: 104 g

ISBN: 978-3-99027-077-6
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


"An der englischen Küste, in Bournemouth, sucht der alternde Schriftsteller Dencombe Ruhe, um sich von einer Erkrankung zu erholen. Er sitzt am Meer, mit seinem jüngsten Buch in Händen, "Die mittleren Jahre" heißt es, als ihm ein junger Mann auffällt, Privatarzt einer Gräfin, der im gleichen Buch liest. Im Gespräch mit Dencombe erzählt Doktor Hugh von seiner Bewunderung für den Autor, ohne dass er ihn erkennt, ohne dass der sich zu erkennen gibt. Bis der erschöpfte Dencombe das Bewusstsein verliert. Als er wieder erwacht, weiß der Doktor, wen er vor sich hat, und Dencombe offenbart sich ihm in all seinen Selbstzweifeln, Ängsten und der Hoffnung auf einen neuen Anlauf, eine zweite Chance."Die mittleren Jahre", 1893 erstmals erschienen, ist das Selbstporträt eines Schriftstellers als alternder Mann, eine von Henry James' intimsten und berührendsten Erzählungen, in der er auf knappem Raum die ganze Meisterschaft seiner Erzählkunst beweist. Sie hat Philip Roth und Colm Tóibín ebenso inspiriert wie Walter Kappacher, der in einem Nachwort erzählt, was sie für ihn und sein Werk so bedeutend macht, dass er sie ins Deutsche übertragen hat."

James Die mittleren Jahre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


James, Henry
Henry James, 1843 in New York geboren, lebte lange Jahre als Amerikaner in Europa. In seinen »internationalen Romanen« setzte er sich intensiv mit den Gegensätzen zwischen der Alten und der Neuen Welt auseinander und gilt heute als einer der einflussreichsten Schriftsteller der amerikanischen Literatur. Er starb 1916 in London.

"Henry James, 1843 in New York geboren, entstammte einer wohlhabenden Familie, genoss eine kosmopolitische Erziehung, die ihn durch Europa führte, lebte zunächst in Paris und übersiedelte späternach England. Er schrieb zwanzig Romane (u.a. "Bildnis einer Dame", "Die Drehung der Schraube "), daneben Theaterstücke und Reiseberichte sowie über hundert Erzählungen. Er starb 1916 in Chelsea, Großbritannien."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.