Jalonen | Vierzehn Knoten bis Greenwich | Buch | 978-3-86648-124-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 628 g

Jalonen

Vierzehn Knoten bis Greenwich


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86648-124-4
Verlag: mareverlag GmbH

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 628 g

ISBN: 978-3-86648-124-4
Verlag: mareverlag GmbH


' So habe ich mir gedacht anzufangen, Maaria: Die Welt spült die Menschen auseinander. '

. aber die Welt spült die Menschen auch zusammen: Nach jahrelanger Funkstille bekommt Petr Järvi Post von seinem Studienfreund Graham aus Irland. Graham lädt ihn ein, an einem außergewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen. Innerhalb des Jahres 2007 sollen die Teilnehmer die Erde entlang des Nullmeridians umrunden, von Greenwich nach Greenwich, zu Fuß und im Segelboot.
Mit zum Team der beiden Freunde gehören Grahams Frau Isla und
Petrs Bruder Kari aus Finnland. Im Lauf der Weltumrundung verliert der Wettbewerb mehr und mehr an Bedeutung und die Spannungen zwischen den Reisenden nehmen zu. Während Graham immer eigensinniger wird und er und Isla sich voneinander entfernen,
kommen Isla und Kari sich näher – bis am Ende der Reise für jeden der vier die Welt auf dem Kopf steht.
Olli Jalonens Roman, der in Finnland ein großer Erfolg war und nominiert für den Finlandia Prize, ist eine tief greifende Reflexion über unsere Zeit, eine Reise hinaus in die Welt und in unser Innerstes. Seine Geschichte handelt von Freundschaft, Liebe, dem Verhältnis zwischen ungleichen Brüdern – und von dem Heim- und Fernweh, das jeder von uns spürt.

Jalonen Vierzehn Knoten bis Greenwich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jalonen, Olli
Olli Jalonen, 1954 in Helsinki geboren, studierte Sozialwissenschaften und hat viele Jahre in Schweden und Irland
gelebt und gearbeitet. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren Finnlands. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Finlandia Prize (1990), und in verschiedene Sprachen übersetzt. Vierzehn Knoten bis Greenwich ist sein erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.

Moster, Stefan
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber in Espoo, Finnland.
1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.
2009 erschien sein erster Roman, Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels, bei mare.

Olli Jalonen, 1954 in Helsinki geboren, studierte Sozialwissenschaften und hat viele Jahre in Schweden und Irland
gelebt und gearbeitet. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren Finnlands. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Finlandia Prize (1990), und in verschiedene Sprachen übersetzt. Vierzehn Knoten bis Greenwich ist sein erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.

Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber in Espoo, Finnland.
1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.
2009 erschien sein erster Roman, Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels, bei mare.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.