Jakubowski | Malerfachrechnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

Jakubowski Malerfachrechnen


3., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1991
ISBN: 978-3-322-92729-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-92729-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nach dem Tod von Herrn Jakubowski haben wir das Lehrbuch überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei wurden auch alle lohnpolitischen, steuerrechtlichen und Werkstoffpreis-Änderungen berücksichtigt. Zugleich wurde ein neuer Abschnitt aufgenommen, der in das Aufmaß mit EDV-Einsatz einführt. Wir danken den Herstellerfirmen, Großhändlern und Kollegen für Beratung, Preisanga ben und Abbildungen. Dank sagen wir dem Verlag und besonders Herrn Dr. Kalckhoff für Mithilfe und Durchsicht. Fulda, November 1990 H. Heid, W. Imhof. J. Reith Inhalt Seite 1 Grundlagen 1. 1 Grundlagen und Wiederholungen 7 1. 1. 1 Zahlen und Ziffern 7 1. 1. 2 Rechenzeichen 8 1. 2 Grundrechenarten 9 1. 2. 1 Addieren und Subtrahieren 9 1. 2. 2 Multiplizieren und Dividieren 11 1;3 Klammerrechnen 14 1. 4 Bruch rech nen 16 1. 5 Gleichungen 19 1. 6 Verhältnisrechnen 21 1. 6. 1 Proportionen 21 1. 6. 2 Goldener Schnitt 22 1. 7 Schlußrechnen 24 1. 8 Prozentrechnen 27 1. 8. 1 Rechnen mit Prozenten 27 1. 8. 2 Zinsrechnen 30 1. 8. 3 Rabatt und Skonto 32 1. 8. 4 Gewinn-und Verlustrechnen 33 1. 9 Mischungs-und Verteilungsrechnen 34 1. 10 Potenzieren und Radizieren 36 1. 11 Rechenhilfen 38 2 Längen und Flächen 2. 1 Längenberechnungen und metrisches System 41 2. 2 Maßstabrechnen 42 2. 3 Bemaßen von Zeichnungen 44 44 2. 4 Flächenberechnungen 45 2. 4. 1 Viereckige Flächen 2. 4. 2 Dreieckige Flächen 49 2. 4. 2. 1 Dreiecke 49 2. 4. 2. 2 Lehrsatz des Pythagoras 51 2.

Jakubowski Malerfachrechnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 1.1 Grundlagen und Wiederholungen.- 1.2 Grundrechenarten.- 1.3 Klammerrechnen.- 1.4 Bruchrechnen.- 1.5 Gleichungen.- 1.6 Verhältnisrechnen.- 1.7 Schlußrechnen.- 1.8 Prozentrechnen.- 1.9 Mischungs- und Verteilungsrechnen.- 1.10 Potenzieren und Radizieren.- 1.11 Rechenhilfen.- 2 Längen und Flächen.- 2.1 Längenberechnungen und metrisches System.- 2.2 Maßstabrechnen.- 2.3 Bemaßen von Zeichnungen.- 2.4 Flächenberechnungen.- 2.5 Regelmäßige Vielecke.- 2.6 Runde Flächen.- 2.7 Zusammengesetzte Flächen.- 3 Korper.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Gerade Körper.- 3.3 Spitze Körper.- 3.4 Stumpfe Körper.- 3.5 Kugeln.- 3.6 Zusammengesetzte Körper.- 4 Werkstoffe.- 4.1 Massenberechnungen.- 4.2 Werkstoffpreise.- 5 Aufmaß.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Abwicklungen beim Aufmaß.- 5.3 Zuzuge und Abzüge.- 5.4 Aufmaß verschiedener Bauteile.- 6 Treppenhaus.- 6.1 Elemente des Treppenhauses.- 6.2 Aufmaß des Treppenhauses.- 6.3 Treppen.- 7 Aufmaß größerer Raumgebilde.- Wohnungen.- 8 Fassaden.- 8.1 Grundlagen.- 8.2 Fassadenberechnungen.- 9 Wandbekleidungen.- 9.1 Tapeten.- 9.2 Aufmaßregeln der VOB.- 9.3 Wandbeläge.- 9.4 Spanntechniken.- 10 Bodenbeläge.- 10.1 Elastische Beläge.- 10.2 Textilbeläge.- 10.3 Fliesenbeläge.- 10.4 Sockelleisten.- 11 Sondertechniken.- 11.1 Fahrzeuglackierung.- 11.2 Schrifttechniken.- 11.3 Wärmedämmtechniken.- 11.4 Verglasungen.- 12 Lohnberechnungen.- 12.1 Rahmentarifvertrag (RTV).- 12.2 Zuschläge und Erschwerniszuschläge.- 12.3 Lohnabzüge.- 13 Kalkulation.- 13.1 Grundlagen.- 13.2 Lohn- und Werkstoffpreis.- 13.3 Maschinenkosten.- 13.4 Tapezierarbeiten.- 13.5 Bodenbelagsarbeiten.- 14 Aufmaß mit EDV-Einsatz.- Sachwortverzeichnis.


Das von Emil Jakubowski geschriebene Werk wird von den Autoren Wolfgang Imhof - Oberstudiendirektor i.R., Fulda, Helmuth Heid - Studiendirektor, Fulda, Jürgen Reith - Fachlehrer, Fulda weitergeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.