Buch, Deutsch, Band 28, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 264 g
Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft
Buch, Deutsch, Band 28, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 264 g
Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft
ISBN: 978-3-7065-5506-7
Verlag: StudienVerlag
Dieser Band enthält Beiträge über Jaspers’ Verständnis von Philosophie als „indirekte Mitteilung“ (A. Hügli), über Fragen der Ethik in seinem Denken (T. Nakayma, P. Tarmann) und über seine Geschichtsphilosophie (A. Cesana, F. Miano). Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit historischen und aktuellen Aspekten von Jaspers’ Idee der Universität (O. Immel) sowie mit seiner Sicht über die Rolle der Philosophie in der Gegenwart (R. Garaventa).