Buch, Deutsch, Band 24/2011, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft
Buch, Deutsch, Band 24/2011, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft
ISBN: 978-3-7065-5085-7
Verlag: Studien Verlag
Dieser Band enthält Beiträge zur Aktualität von Jaspers´ Konzept der personalen Identität (Immel), seiner Erkenntnistheorie (Achella), seiner Auffassung von Krankheit (Gens) und den Grenzsituationen des menschlichen Lebens (Wojcieszuk), sowie seinem Verständnis von Philosophie (Schene) und der geisteswissenschaftlichen Weltorientierung (Thurnher). Ergänzend dazu finden sich Artikel mit Vergleichen zu anderen Philosophen, wie Konfuzius (Y. Lee), Lévinas (Opatz) und Gadamer (Olay).