Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 259 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 349 g
Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 259 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Missionswissenschaftliche Forschungen
ISBN: 978-3-87214-366-2
Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene
deutlich wurde, dass die Reformation eine weltweite, vielfältige, ökumenische Bewegung ist.
Die Beiträge im vorliegenden Band ,,reflektieren" , wie sich die Impulse reformatischer Theologie in unterschiedlichen Kontexten widerspiegeln und wie sie weiterentwickelt und vertieft wurden. Ja, die Reformation
ist Weltbürgerin geworden, aber nicht in einem immer gleichen Erscheinungsbild, nicht als Kopie, sondern immer als Original. Aus diesem Grund und ganz im Sinne des semperreformanda geht es im vorliegenden
Band zugleich um eine kritische Revision von Engführungen reformatorischer Theologie und Kirchen.
Zielgruppe
An der Reformationsgeschichte Interessierte, Theologiestudierende, An Erwachsenenbildung Interessierte, ProfessorInnen der Theologie