Jahn / Wittrock / Wortelkamp | Tanzfotografie | Buch | 978-3-8376-2994-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: TanzScripte

Jahn / Wittrock / Wortelkamp

Tanzfotografie

Historiografische Reflexionen der Moderne

Buch, Deutsch, Band 36, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8376-2994-1
Verlag: Transcript Verlag


Tanzfotografien sind Quellen unseres Wissens von Bewegung. In ihren unterschiedlichen Sammlungs- und Präsentationsformen bilden sie einen wesentlichen Bezugspunkt für die wissenschaftliche Reflexion der vielfältigen kulturellen und historischen Erscheinungsformen des Tanzes. Der Band diskutiert exemplarisch die Ästhetik der Tanzfotografien des einsetzenden 20. Jahrhunderts, als sowohl Fotografie wie auch Tanz sich als Kunstformen neu erfanden und eine beeindruckende Verbindung eingingen. Die hier versammelten Beiträge untersuchen Tanzfotografien in ihrer Eigenschaft als Bilder von Bewegung und befragen sie hinsichtlich ihrer Konsequenzen für einen historiografischen Umgang.
Jahn / Wittrock / Wortelkamp Tanzfotografie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jahn, Tessa
Tessa Jahn (Dipl.-Theaterwissenschaftlerin) forscht zu Exotismen im Bühnentanz der Moderne. Von 2012 bis 2014 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt 'Bilder von Bewegung – Tanzfotografie 1900-1920' an der Freien Universität Berlin.

Wortelkamp, Isa
Isa Wortelkamp (Dr. phil.) ist Tanz- und Theaterwissenschaftlerin. Sie hat eine Heisenberg-Stelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig inne. In ihrer Forschungsarbeit untersucht sie die Verhältnisse von Aufführung und Aufzeichnung, Choreographie und Architektur sowie von Bild und Bewegung.

Wittrock, Eike
Eike Wittrock ist Professor für Tanzwissenschaft an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Seine Forschungen zur Historiografie des europäischen Bühnentanzes und queerer Performancegeschichte präsentiert er sowohl in wissenschaftlichen wie auch in künstlerischen Zusammenhängen. Derzeit arbeitet er an einer queeren Tanz- und Performancegeschichte des deutschsprachigen Raums.

Tessa Jahn (Dipl.-Theaterwissenschaftlerin) forscht zu Exotismen im Bühnentanz der Moderne. Von 2012 bis 2014 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt 'Bilder von Bewegung - Tanzfotografie 1900-1920' an der Freien Universität Berlin.
Eike Wittrock (Dr. phil.) ist Tanz- und Theaterwissenschafter und forscht zu Medien der Tanzgeschichtsschreibung, queerer Theatergeschichte und Floriographie. Als Kurator und Dramaturg arbeitete er u.a. für das Internationale Sommerfestival Kampnagel, war Mit-Initiator des Julius-Hans-Spiegel-Zentrums und der Greatest Show on Earth 2016. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur an der Universität Hildesheim.
Isa Wortelkamp (Prof. Dr. phil.) ist Tanz- und Theaterwissenschaftlerin. Von 2008 bis 2015 war sie Juniorprofessorin für Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo sie das DFG-Forschungsprojekt 'Bilder von Bewegung - Tanzfotografie 1900-1920' leitete.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.