Jahn | Prozessorientiertes Reorganisationscontrolling | Buch | 978-3-8244-7514-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Jahn

Prozessorientiertes Reorganisationscontrolling

Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Führungsunterstützung

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-8244-7514-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Domenico Jahn untersucht Ziele, Aufgaben, Instrumente und Organisation des Controlling bei prozessorientierten Reorganisationsmaßnahmen und entwickelt ein Kennzahlensystem, dessen praktische Anwendbarkeit anhand einer Fallstudie demonstriert wird.
Jahn Prozessorientiertes Reorganisationscontrolling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung: Problemstellung und Ziel der Untersuchung.- 1.1 Prozeßorganisation: ein aktuelles Paradigma der Betriebswirtschaftslehre.- 1.2 Defizite der Umsetzung einer Prozeßorganisation — Controlling als Lösungsansatz?.- 2 Grundlegung: Unternehmungsführung, prozeßorientierte Reorganisation und Controlling.- 2.1 Wertorientierte Unternehmungsführung aus system- und entscheidungstheoretischer Sicht.- 2.2 Elemente prozeßorientierter Reorganisation.- 2.3 Controlling als Führungs- und Führungsunterstützungsfunktion.- 2.4 Ergebnisorientiertes Controlling als Erfolgsfaktor prozeßorientierter Reorganisation?.- 3 Konzeption: Ziele, Aufgaben, Instrumente und Organisation eines prozeßorientierten Reorganisationscontrollings.- 3.1 Zum Verhältnis von Controlling und prozeßorientierter Reorganisation.- 3.2 Ziele eines prozeßorientierten Reorganisationscontrollings.- 3.3 Aufgaben eines prozeßorientierten Reorganisationscontrollings.- 3.4 Instrumente eines prozeßorientierten Reorganisationscontrollings.- 3.5 Organisation eines prozeßorientierten Reorganisationscontrollings.- 4 Entwurf: Ein prozeßorientiertes Kennzahlensystem als Instrument des Reorganisationscontrollings.- 4.1 Ansätze organisationsbezogener Kennzahlensysteme in der Literatur.- 4.2 Grundkonzept des prozeßorientierten Kennzahlensystems.- 4.3 Einzelfallbezogene Ausgestaltung des prozeßorientierten Kennzahlensystems.- 5 Thesen: Zusammenfassung und Möglichkeiten einer Weiterentwicklung.


Dr. Domenico Jahn war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Krystek am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung/Controlling der TU Berlin. Er ist im Bereich Konzerncontrolling der Actebis Holding GmbH tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.