Jahn | Die frühhabsburgischen Stiftergräber | Buch | 978-3-03919-358-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Murensia

Jahn

Die frühhabsburgischen Stiftergräber

Wiederentdeckung und archäologischer Befund

Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Murensia

ISBN: 978-3-03919-358-5
Verlag: Hier und Jetzt


Gemäss der Gründungslegende des Klosters Muri sind die Stifter des Klosters, die Frühhabsburger Ita und Radbot, zusammen mit einem ihrer Söhne im 11. Jahrhundert mitten in der Kirche begraben worden. In der Tradition der Klosterchronistik spielen diese Gräber eine grosse Rolle. Bei der Aufwertung des Klosters zu einer Fürstabtei durch den Kaiser im Jahr 1702 wurden sie zur Legitimation der habsburgischen Gründung gar geöffnet. Bei der Renovation der Klosterkirche im Jahr 1953 wurden sie letztmals genauer untersucht. Die Autorin wertet die nur rudimentär dokumentierte Untersuchung von 1953 vor dem Hintergrund heutigen archäologischen Wissens und setzt sie in die Tradition der Klostergeschichte seit dem Mittelalter.
Jahn Die frühhabsburgischen Stiftergräber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.