Jager / Albrecht / Huntebrinker | Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) | Buch | 978-3-7319-0904-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g

Jager / Albrecht / Huntebrinker

Conrad Wilhelm Hase (1818-1902)

Architekt, Hochschullehrer, Konsistorialbaumeister, Denkmalpfleger
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0904-0
Verlag: Imhof Verlag

Architekt, Hochschullehrer, Konsistorialbaumeister, Denkmalpfleger

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g

ISBN: 978-3-7319-0904-0
Verlag: Imhof Verlag


Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) zählt zu den einflussreichsten deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit dem Museum für Kunst und Wissenschaft, dem heutigen Künstlerhaus, und der Christuskirche errichtete er in Hannover zwei bedeutende Programmbauten des Historismus. Die Christuskirche gilt zudem als frühes Muster für das von Hase mitformulierte Eisenacher Regulativ für den evangelischen Kirchenbau. Als Konsistorialbaumeister prägte Hase die niedersächsische Kirchenarchitektur wie kein Zweiter, sowohl bei Neubauprojekten als auch im konservatorischen Umgang mit historischen Bauten. Mit der Marienburg entwarf er für die Welfen ein Fürstenschloss, das den neogotischen Residenzen der Hohenzollern und Wittelsbacher keineswegs nachstand. Darüber hinaus war Hase über vier Jahrzehnte als Hochschullehrer tätig und prägte mehrere Generationen von Architekten.
Dieses Buch dokumentiert die Tagung, die im Oktober 2018 anlässlich des 200. Geburtstages von Conrad Wilhelm Hase im Künstlerhaus Hannover stattgefunden hat. Es bietet eine kompakte Zusammenschau der Hase-Forschung der letzten Jahrzehnte. Darüber hinaus widmet es sich dem Schaffen des Architekten mit neuen Fragen und Perspektiven.

Jager / Albrecht / Huntebrinker Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.