Buch, Deutsch, Band 17, 224 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 222 mm, Gewicht: 327 g
Reihe: Studienreihe Luther
Buch, Deutsch, Band 17, 224 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 222 mm, Gewicht: 327 g
Reihe: Studienreihe Luther
ISBN: 978-3-7858-0717-0
Verlag: Luther-Verlag
Luther war Schrifttheologe in dezidiertem Sinn. Daher begleitet die angemessene Rezeption und theologische Verarbeitung biblischer Normen sowie die Auseinandersetzung mit ihrer missbräuchlichen Verwendung die theologische Entfaltung seiner normativen Begründungen. Ethik ist insofern stets Teil einer Hermeneutik der biblischen Orientierungen. Sie lässt sich nicht in ein Schema von Prinzipien fassen. Luthers Ethik ist vielmehr als eine „inventionale Ethik“ zu verstehen, die aus ihrem religiösen Selbstverständnis heraus schöpferisch mit vorgegebenen Normen umgeht wie auch neue Normen entwickelt.