E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-06734-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Bildaufnahme und Digitalisierung.- 3 Unitäre Transformationen und Bildrepräsentation.- 4 Statistik: Bilder als stochastische Prozesse.- 5 Einfache Bildstrukturen.- 6 Orientierung und adaptive Filterung.- 7 Pyramiden.- 8 Komplexe Strukturen: Textur.- 9 Segmentierung.- 10 Klassifizierung.- 11 Rekonstruktion aus Projektionen.- 12 Bewegung.- 13 Bestimmung von Verschiebungsvektoren.- 14 Verschiebungsvektorfelder.- 15 Bewegung in Orts-Zeit-Bildern.- A Die Fouriertransformation.- A.1 1 D-Fouriertransformation.- A.2 2D-Fouriertransformation.- A.3 Eigenschaften der Fouriertransformation.- A.4 Wichtige Fouriertransformationspaare.- B Aufbau von PC-Bildverarbeitungssystemen.- B.1 Videoeingangsteil.- B.2 Der Bildspeicher.- B.3 Videoausgangsteil.- B.4 Spezialhardware zur Bildverarbeitung.- B.4.1 Prozeßfenster.- B.4.2 Arithmetische Pipeline-Prozessoren.- B.4.3 Filterprozessoren.- B.4.4 Histogramm- und Merkmalsextraktoren.- B.4.5 Parallele Verknüpfung der Rechenmodule.- B.5 Frei programmierbare Systeme.