Jäggi | Tourismus vor, während und nach Corona | Buch | 978-3-658-35287-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g

Jäggi

Tourismus vor, während und nach Corona

Ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-658-35287-5
Verlag: Springer


Nicht erst durch die Corona-Pandemie, sondern schon vorher hat sich der internationale und nationale Tourismus verändert. Als Folge von Covid-19 ist der internationale und globale Tourismus in den meisten Ländern vorübergehend eingebrochen, aber in vielen Ländern – so in Österreich oder in der Schweiz – hat der binnenstaatliche Tourismus zugelegt. Die große Frage ist, ob der Einbruch im globalen Tourismus ein vorübergehender ist, oder ob sich eine eigentliche Trendumkehr abzeichnet. Für ersteres spricht, dass wachsende Mittelschichten in Asien, aber auch Lateinamerika und Afrika über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen und immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, für letzteres sprechen die vielen ökologischen Auflagen und der Kampf gegen den Klimawandel, aber auch das Auftauchen neuer Mutationen beim Corona-Virus. Ausgehend von der Entwicklung des Tourismus seit der Jahrtausendwende werden diese und ähnliche Fragen zum Tourismus und seine kurz- und mittelfristigen Perspektiven diskutiert.
Jäggi Tourismus vor, während und nach Corona jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tourismus – eine kurze Geschichte.- Ökonomische Bedeutung des Tourismus.- Ökologische Folgen des Tourismus.- Tourismus und Infrastruktur.- Alle wollen reisen – (fast) niemand will die Touristen.- Recht auf Mobilität?.- Lösungsansätze und neue Ideen.


Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe und Dr. theol. Theologe, forscht und publiziert zu ökonomischen, ökologischen und ethischen Themen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.