Jäger | Trennungs- und Kennzeichnungsgebot im Lauterkeits- und Medienrecht | Buch | 978-3-8487-3948-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 365 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie

Jäger

Trennungs- und Kennzeichnungsgebot im Lauterkeits- und Medienrecht

Buch, Deutsch, Band 36, 365 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie

ISBN: 978-3-8487-3948-6
Verlag: Nomos


Die Arbeit untersucht das Trennungs- und Kennzeichnungsgebot als Grundprinzip redaktionellen Schaffens aus medien- und lauterkeitsrechtlicher Sicht und geht dabei der Frage nach, ob sich die verschiedenen gesetzlichen Regelungen zu einem kongruenten Normgefüge zusammensetzen lassen.
Basierend auf Sinn und Zweck der unterschiedlichen Gebote zur Trennung einerseits und zur Kennzeichnung andererseits werden die gesetzlichen Vorgaben für Rundfunk, Telemedien, Presse und Kino analysiert und medienübergreifende Prinzipien herausgearbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den europarechtlich beeinflussten Bestimmungen zur Rundfunkwerbung, Schleichwerbung und Produktplatzierung.
Die im medienrechtlichen Teil gewonnenen Ergebnisse werden vertieft auf ihre Vereinbarkeit mit den lauterkeitsrechtlichen Kennzeichnungsanforderungen an geschäftliche Handlungen in den Medien geprüft, die durch die UWG-Novelle 2015 umfangreich überarbeitet und neu geordnet wurden.
Jäger Trennungs- und Kennzeichnungsgebot im Lauterkeits- und Medienrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.