Jäger / Kablitz | Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme | Buch | 978-3-11-101847-8 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 4, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Text und Textlichkeit

Jäger / Kablitz

Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme

Buch, Französisch, Deutsch, Band 4, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Text und Textlichkeit

ISBN: 978-3-11-101847-8
Verlag: De Gruyter


Mehr als hundert Jahre nach dem Erscheinen des Cours de linguistique générale (Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft) gilt der Schweizer Indoeuropäist, Sprachphilosoph und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ‘revolutionäre Begründer’ des Strukturalismus, jenes Strukturalismus, den Cassirer als eine ‘allgemeine Tendenz des Denkens’ und Lévi-Strauss als ein ‘epistemologisches Modell’ bezeichnet hatte, dem eine ‘unvergleichliche Bedeutung für die Humanwissenschaften’ zukomme. Die Rolle des Paradigmengründers wird Saussure vor allem als ‘Autor’ des Cours zugeschrieben, eines Buches, das er nicht verfasst hat und dessen Autorschaft er sich auch nicht hätte zuschreiben lassen. Das 1916 erschienene Werk, das wohl die am meisten zitierte sprachwissenschaftliche Abhandlung des zwanzigsten Jahrhunderts darstellt, hatte eine spektakuläre Wirkungsgeschichte, in der eine geradezu symbiotische Verbindung zwischen dem Autornamen ‘Saussure’ und der epistemologischen Bewegung des Strukturalismus entstand. Die Autoren dieses Bandes öffnen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven den Blick für ein Saussure’sches Denken auch jenseits der Grenzen der strukturalistischen Episteme.
Jäger / Kablitz Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ludwig Jäger, RWTH Aachen University; Andreas Kablitz, Universität zu Köln.

Ludwig Jäger, RWTH Aachen University; Andreas Kablitz, University of Cologne.

Ludwig Jäger, RWTH Aachen University; Andreas Kablitz, Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.