Jäger / Hacks | Heitere Spiele über den Ausgang der Geschichte | Buch | 978-3-359-02523-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 222 mm

Reihe: Aurora Verlag

Jäger / Hacks

Heitere Spiele über den Ausgang der Geschichte

Peter Hacks und die Komödie im Kalten Krieg

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 222 mm

Reihe: Aurora Verlag

ISBN: 978-3-359-02523-8
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Mit seinen Komödien zählte Peter Hacks zu den in Ost und West gleichermaßen meistgespielten Dramatikern. Dabei provozierte er schon früh mit einer politisch durchdrungenen Auffassung des komischen Genres.
Dieser Band betrachtet unterschiedliche Etappen der Hacksschen Komödie. Die Autoren fragen nach seiner Positionierung im Gattungsdiskurs und in der Theaterlandschaft, vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ebenso wie unter den ganz anderen gesellschaftlichen Vorzeichen nach der Wende.
-Aktuelle Forschungsergebnisse
-Mit Tagungsbericht und Zusammenfassung des vorangehenden Arbeitstreffens des wissenschaftlichen Nachwuchses
-Hacks’ bevorzugte Gattung

'Hacks, den wir gerne als Wirrkopf hätten, ist in seinen ästhetischen, künstlerischen und philologischen Schriften von hinreißender Intelligenz.'
Frank Schirrmacher, faz

'Im lächerlichen Genre wird der unlustige Fall als überwindbar dargestellt, und das Lachen ist um so weniger bloß blöd, je inhaltlich begründeter das Überlegenheitsgefühl des Lachens ist, je tatsächlicher abstellbar das belachte Übel oder die belachte Person. Mithin, da ist ein direkter Weg vom lächerlichen Vergnügen zu der Kunst einer Klasse, welche damit beschäftigt ist, die Mißstände der Welt mittels technischer und gesellschaftlicher Unternehmungen objektiv zu überwinden.'
Peter Hacks
Jäger / Hacks Heitere Spiele über den Ausgang der Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kai Köhler, Literaturwissenschaftler, geboren 1964, lehrt gegenwärtig als Assistant Professor an der Deutschabteilung der Hankuk University of Foreign Studies, Seoul. Forschungen vor allem zur Literatur in der DDR, zur Fachgeschichte der Germanistik und zu Literatur und Nationalismus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.