Jacobshagen | Musikstadt Köln | Buch | 978-3-86846-110-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: musicolonia

Jacobshagen

Musikstadt Köln

Geschichte und Gegenwart
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86846-110-7
Verlag: dohr köln

Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 10, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: musicolonia

ISBN: 978-3-86846-110-7
Verlag: dohr köln


Köln ist mit seiner rund 2000 Jahre zurückreichenden Geschichte unter den großen deutschen Städten die älteste. Von den musikalischen Darstellungen römischer Mosaike über die mittelalterliche Musiktheorie, die Kölner Dommusik, den Gürzenich, die Oper und die Philharmonie bis zur "Explosion der Vielfalt" in den avantgardistischen und populären Musikstilen heute bietet sich ein überaus breites historisches Panorama, das die Vielfalt urbaner Musikkulturen repräsentiert. Neben den großen städtischen Musikinstitutionen verdankt sich die Reputation der Musikstadt vor allem der neuen Rolle Kölns als Medienstandort und als internationale Metropole der Pop-Kultur. Der in Köln ansässige Westdeutsche Rundfunk ist als größte deutsche Sendeanstalt nicht nur Träger bedeutender Klangkörper, sondern war zugleich ein entscheidender Impulsgeber sowohl für die Alte Musik als auch für die Neue Musik (vor allem seit der Gründung des Studios für elektronische Musik im Jahre 1951). Als ein weiterer Pfeiler des städtischen Musiklebens ist die aus dem Kölner Konservatorium hervorgegangene Hochschule für Musik und Tanz Köln zu nennen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg zur größten deutschen Musikhochschule entwickelte. In den vierzehn Beiträgen des vorliegenden Bandes werden zentrale Kapitel der Musikstadt Köln in Geschichte und Gegenwart untersucht.

In 14 Beiträgen untersuchen renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zentrale Kapitel der Musikstadt Köln in Geschichte und Gegenwart.

Jacobshagen Musikstadt Köln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.