Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege
Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-662-65203-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Pflegebedürftig - "Wer ist das"?.- Versorgung von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen: Pflegerische Versorgungssituation (schwerst-)pflegebedürftiger Kinder.- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf/Inklusionsangebote für Kinder und Jugendliche mit Pflegebedarf.- Versorgung von Pflegebedürftigen am Lebensende: Infrastruktur der Palliativersorgung.- Versorgung am Lebensende an ausgewählten Indikationen.- Palliativversorgung in Pflegeheimen - Rechtsanspruch und ethische Pflicht.- Advance Care Planning.- Weitere spezielle Versorgungslagen: Pflegerische Versorgung von Menschen mit Körperbehinderung.- Außerklinisch Langzeitbeatmete.- Langzeitpflegebedürftige mit Suchterkrankungen.- Psychiatrische häusliche Krankenpflege.- Versorgungsbedarfe für junge Menschen mit Demenz am Beispiel der frontotemporalen Demenz.- Kinder, die pflegen: KiF am: Umgang mit Krankheit in der Familie.- Strukturelle Rahmenbedingungen: Neue Wohnformen- ein Königsweg für die "Junge Pflege"?.- Pflegebedürftige mit speziellen Versorgungsbedarfen: Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung.- Pflegeberatung für Pflegebedürftige mit speziellen Versorgungsbedarfen.- Daten und Analysen: Pflegebedürftigkeit in Deutschland.