Jacobs | Joaquín Sorolla (1863-1923) | Buch | 978-3-8260-4815-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Meisterwerke der spanischen Kunst im Kontext ihrer Zeit

Jacobs

Joaquín Sorolla (1863-1923)

Panorama Spaniens (Visión de España). Ein Meisterwerk der spanischen Malerei der Jahrhundertwende im Kontext seiner Zeit

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Meisterwerke der spanischen Kunst im Kontext ihrer Zeit

ISBN: 978-3-8260-4815-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Valenzianer Joaquín Sorolla (1863-1923) gehört zu den bedeutendsten spanischen Malern der Jahrhundertwende. Sein umfangreiches Werk geriet bald in Vergessenheit und wurde erst im Kontext des wachsenden Interesses am französischen Impressionismus wiederentdeckt und international aufgewertet. Sorolla, der Maler des Lichts und des flüchtigen Moments, ist in Deutschland nach wie vor weitgehend unbekannt geblieben.

Im Mittelpunkt der ersten deutschen Monographie über Joaquín Sorolla steht sein Panorama Spaniens (Visión de España), vierzehn großformatige Gemälde, die er von 1912 bis 1919 für die Hispanic Society of America in New York gemalt hat. Sie zeigen spanische Regionen, wie Sorolla sie gesehen und in seinem unverkennbaren Personalstil festgehalten hat. Das Panorama Spaniens ist von hohem künstlerischem wie ethnographischem Wert und als gigantisches künstlerisches Projekt einzigartig in der Malerei der Neuzeit.

Im Zentrum des dritten Kapitels stehen die Gemälde des Panorama Spaniens selbst sowie die Umstände ihrer Entstehung. Im Vergleich mit seinen Zeitgenossen, so kann im vierten Kapitel gezeigt werden, erweist sich Sorolla als Repräsentant eines positiven Spanienbildes, der sich mit dem Panorama Spaniens von dem pessimistischen ,schwarzen Spanien‘ der Autoren der Generation von 98 abgrenzt.
Jacobs Joaquín Sorolla (1863-1923) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jacobs, Helmut C.
Helmut C. Jacobs ist Professor für Hispanistik (Literaturwissenschaft) an der Universität Duisburg- Essen.

Helmut C. Jacobs ist Professor für Hispanistik (Literaturwissenschaft) an der Universität Duisburg- Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.