Jacobi | Psychologie in der Neurologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 283 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch der medizinischen Psychologie

Jacobi Psychologie in der Neurologie

E-Book, Deutsch, Band 2, 283 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch der medizinischen Psychologie

ISBN: 978-3-642-74385-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jacobi Psychologie in der Neurologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Psychologie in der Neurologie.- I. Theorien, Diagnostik und Therapie.- Klassifikation psychischer Phänomene auf neuropsychologischer Grundlage.- Testdiagnostik in der klinischen Neuropsychologie.- Entwicklung und erste Erprobung der Luria-Christensen neuropsychologischen Untersuchungsreihe für Kinder („TÜKI“).- Psychologische Begutachtung in der Neurologie.- Aktuelle Fragen zum Stand der neuropsychologischen Therapie bei der Rehabilitation Hirngeschädigter.- II. Spezielle Funktionsstörungen und Syndrome.- Neuropsychologische Diagnose und Therapie hirnschädigungsbedingter Aufmerksamkeitsstörungen.- Restitution visueller Funktionen bei hirnverletzten Patienten: Effizienz lokalisationsspezifischer sensorischer und sensomotorischer Rehabilitationsmaßnahmen.- Erscheinungsformen, Ätiologie und Therapie psychogener Körperstörungen in der Neurologie, dargestellt anhand zweier Kasuistiken.- Psychologische Determinanten neurologischer Symptome und neurologischer Syndrome bei Kleinkindern.- III. Krankheitsbilder: psychosoziale Korrelate und Folgen.- Psychosoziale Problembereiche bei der Huntington-Krankheit.- Soziale Normalität und organische Pathologie bei Patienten mit Epilepsie: eine Langzeitperspektive.- Klinisch-psychologische und neuropsychologische Untersuchungen zur Myasthenia gravis.- Psychosoziale Folgen des Schlaganfalls im höheren Lebensalter.- Ältere Schlaganfallpatienten: Krankheits- und Alltagsbewältigung.- B. Forschungsstrategien in der medizinischen Psychologie.- Gesundheitspsychologie: Chancen und Kritik.- C. Rezensionen.- Gesundheitspsychologie - von der Psychologie der Krankheit zum Gesundheitsverhalten.- D. Historische Seiten.- Nach Freud.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.