Jacobi / Goretzki | Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 14: Briefwechsel August 1805 bis Dezember 1810. Nr. 4579–5060 | Buch | 978-3-7728-2668-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Reihe I: Text. Band 14, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 243 mm

Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente

Jacobi / Goretzki

Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 14: Briefwechsel August 1805 bis Dezember 1810. Nr. 4579–5060

Buch, Deutsch, Band Reihe I: Text. Band 14, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 243 mm

Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente

ISBN: 978-3-7728-2668-9
Verlag: frommann-holzboog


Der Briefwechsel dieses Bandes markiert den Beginn der Münchner Lebensphase Jacobis im August 1805 und umfasst die Jahre bis Dezember 1810, die politisch vom dritten, vierten und fünften Koalitionskrieg (1805, 1806/07 und 1809) geprägt sind.
Als designierter, von 1807 an als amtierender Präsident der reorganisierten Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist Jacobi aktiv beteiligt an der Kontroverse, die zwischen den bayerischen und den neu berufenen 'norddeutschen' Gelehrten ausbricht und mit der u. a. der Kampf gegen das realistisch-philanthropische Lehrkonzept zugunsten des neuhumanistischen Bildungsideals ausgetragen wird. Zentral ist außerdem die Auseinandersetzung um Schellings Naturphilosophie, im Verlauf derer sich die von Jacobi eröffnete Streitsache der Jahre 1811/12 vorbereitet.
Jacobi / Goretzki Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 14: Briefwechsel August 1805 bis Dezember 1810. Nr. 4579–5060 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.