Buch, Deutsch, Band Reihe I: Text. Band 14, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 243 mm
Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Buch, Deutsch, Band Reihe I: Text. Band 14, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 243 mm
Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
ISBN: 978-3-7728-2668-9
Verlag: frommann-holzboog
Als designierter, von 1807 an als amtierender Präsident der reorganisierten Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist Jacobi aktiv beteiligt an der Kontroverse, die zwischen den bayerischen und den neu berufenen 'norddeutschen' Gelehrten ausbricht und mit der u. a. der Kampf gegen das realistisch-philanthropische Lehrkonzept zugunsten des neuhumanistischen Bildungsideals ausgetragen wird. Zentral ist außerdem die Auseinandersetzung um Schellings Naturphilosophie, im Verlauf derer sich die von Jacobi eröffnete Streitsache der Jahre 1811/12 vorbereitet.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung