Jackisch | Elektrische Anlagen und Bauordnungsrecht | Buch | 978-3-8007-3563-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 131, 368 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich

Jackisch

Elektrische Anlagen und Bauordnungsrecht

Zusammenhänge, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Bauordnung (BayBO) unter Berücksichtigung und Gegenüberstellung der Musterbauordnung (MBO)

Buch, Deutsch, Band 131, 368 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-3563-1
Verlag: VDE Verlag


Das Baurecht ist durch das Baugesetzbuch und die Bauordnungen der 16 Bundesländer in verselbstständigte Teilgebiete zerteilt worden. Trotz der Musterbauordnung ist es nicht gelungen, die Bauordnungen der Länder zu vereinheitlichen. Große Bauprojekte sind heute europaweit auszuschreiben. Oft liegen die Bauprojekte im Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Landesbauordnungen.
In jeder größeren baulichen Anlage sind elektrotechnische Anlagen integriert, die das Funktionieren der Gesamtanlage unterstützen bzw. sicherstellen. Für Fachplaner und Fachfirmen im Bereich der Elektrotechnik im In- und Ausland bedeutet das sechzehnfach in Deutschland dargebotene Bauordnungsrecht im Fall der Beauftragung eine große Herausforderung.
Das Buch bietet dem Leser in Form von einer praxisgerechten Gegenüberstellung der Musterbauordnung am Beispiel der Bayerischen Bauordnung eine Hilfestellung für den Einstieg in das materielle Bauordnungsrecht. Es ist nicht nötig, dass der Leser in Bayern tätig ist, das Buch versteht sich vielmehr, ausgehend von der Bayerischen Bauordnung, als Wegweiser durch alle Landesbauordnungen. Zum besseren Verständnis der Bauordnungsproblematik werden zahlreiche, durch Elektrofachkräfte in der Praxis zur Bauordnung gestellte Fragen zu den Themen Generalklausel, Sonderbauten, Brandschutz, Blitzschutz, Abstandsflächen, Verkehrssicherheit, Bauprodukte, Zertifizierung, Instandhaltung, Wirtschaftlichkeit, barrierefreies Bauen, Denkmalschutz mit vielen Bildern, Abbildungen und Übersichten beantwortet.
Jackisch Elektrische Anlagen und Bauordnungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Elektrofachkräfte und Fachplaner, die mit der Planung und Errichtung elektrischer Anlagen beschäftigt sind, erhalten mit diesem Werk einen nützlichen Wegweiser durch das materielle Baurecht in den Landesbauordnungen. Bauherren, sonstige am Bau Beteiligte, Lehrende, Ausbilder, Auszubildende und Studenten der Elektrotechnik, erhalten einen fundierten Einstieg in das materielle Bauordnungsrecht der Länder.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jackisch, Joachim
Bauoberrat Dipl.-Ing. Joachim Jackisch ist seit mehr als 20 Jahren als Regierungsbaumeister der Fachrichtung Maschinenwesen/Elektrotechnik bei der Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern tätig.

Bauoberrat Dipl.-Ing. Joachim Jackisch arbeitet als Regierungsbaumeister der Fachrichtung Maschinenwesen/Elektrotechnik bei der Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.