E-Book, Deutsch, 365 Seiten
Reihe: Imago
Eine Deutung der Konzepte seiner Filme
E-Book, Deutsch, 365 Seiten
Reihe: Imago
ISBN: 978-3-8379-6687-9
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort: Ein kurzer Lehrgang über männliche Autonomie
1. Ein Blick in den Spiegel: Die Fotoarbeiten (1946-1950)
2. Der erste Spielfilm: Fear and Desire (1953)
3. Das realistische Bild eines Boxers: Killers Kiss (1955)
4. Der Plan und seine Umsetzung: The Killing (1956)
5. Die Frage nach der gerechten Führung: Path of Glory (1957)
6. Ein Monumentalfilm über Liebe und Macht: Spartacus (1960)
7. Im Schatten der Weltliteratur: Lolita (1962)
8. Kubricks Version eines James-Bond-Films: Dr. No oder Dr. Strangelove (1964)
9. Auf der einsamen Suche nach den ersten und den letzten Dingen: 2001: A Space Odyssey (1968)
10. Der destruktive Kobold aus dem Unbewussten: A Clockwork Orange (1971)
11. Die traurige Zeit des Erhabenen: Barry Lyndon (1975)
12. Auf der Schwelle zwischen innen und außen: The Shining (1980)
13. Ein später Film über den Vietnamkrieg: Full Metal Jacket (1987) ist nicht Apocalypse Now
14. Ein misslungener Film über die Subversion des Begehrens: Eyes Wide Shut (1999)
15. Der Film über den Holocaust, der fehlt: Aryan Papers (1993)
Literatur