Jacke | Stanley Kubrick | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

Reihe: Imago

Jacke Stanley Kubrick

Eine Deutung der Konzepte seiner Filme

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-8379-6687-9
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Stanley Kubrick (1928-1999) gehört zweifellos zu den wichtigsten Regisseuren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Doch sind seine Filme voller Rätsel: Was bedeutet der Monolith in »2001: A Space Odyssey« (1968)? Warum stürzt eine Blutwelle aus der Fahrstuhltür in den Flur eines Hotels in »The Shining« (1980)? Weshalb erschlägt Alex in »A Clockwork Orange« (1971) eine Frau mit einem riesigen Plastik-Phallus? Was hat der Arzt Bill Hartford in »Eyes Wide Shut« (1999) nachts maskiert bei einer dekadenten Sex-Orgie verloren? Das Buch möchte versuchen, diese Fragen zu beantworten, und beschreibt das gesamte Werk eines Mannes, dem es gelungen ist, zwischen Kunst und Kommerz, zwischen Arthaus-Kino und Hollywood über Jahrzehnte hinweg immer wieder perfekte Filme zu drehen, die einen ganz eigenen Ausdruck haben.
Jacke Stanley Kubrick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort: Ein kurzer Lehrgang über männliche Autonomie

1. Ein Blick in den Spiegel: Die Fotoarbeiten (1946-1950)

2. Der erste Spielfilm: Fear and Desire (1953)

3. Das realistische Bild eines Boxers: Killers Kiss (1955)

4. Der Plan und seine Umsetzung: The Killing (1956)

5. Die Frage nach der gerechten Führung: Path of Glory (1957)

6. Ein Monumentalfilm über Liebe und Macht: Spartacus (1960)

7. Im Schatten der Weltliteratur: Lolita (1962)

8. Kubricks Version eines James-Bond-Films: Dr. No oder Dr. Strangelove (1964)

9. Auf der einsamen Suche nach den ersten und den letzten Dingen: 2001: A Space Odyssey (1968)

10. Der destruktive Kobold aus dem Unbewussten: A Clockwork Orange (1971)

11. Die traurige Zeit des Erhabenen: Barry Lyndon (1975)

12. Auf der Schwelle zwischen innen und außen: The Shining (1980)

13. Ein später Film über den Vietnamkrieg: Full Metal Jacket (1987) ist nicht Apocalypse Now

14. Ein misslungener Film über die Subversion des Begehrens: Eyes Wide Shut (1999)

15. Der Film über den Holocaust, der fehlt: Aryan Papers (1993)

Literatur


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.