E-Book, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-13-200261-6
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Jakob R. Izbicki, Daniel Perez: Expertise Allgemein- und Viszeralchirurgie – Pankreas;1
1.1;Innentitel;4
1.2;Impressum;5
1.3;Vorwort;6
1.4;Inhaltsverzeichnis;7
1.5;Anschriften;9
1.6;1 Chirurgische Anatomie des Pankreas;13
1.6.1;Embryologie;13
1.6.1.1;Normale Entwicklung;13
1.6.1.2;Pancreas anulare;15
1.6.1.3;Gangsystem;15
1.6.2;Lage, Form und Organabschnitte des Pankreas;16
1.6.3;Bursa omentalis;18
1.6.4;Bandverbindungen;19
1.6.5;Mikroskopische und funktionelle Anatomie;20
1.6.5.1;Exokrines Pankreas;20
1.6.5.2;Endokrines Pankreas;20
1.6.6;Ausführungsgänge;22
1.6.7;Leitungsbahnen;22
1.6.7.1;Arterien;22
1.6.7.2;Venen;23
1.6.7.3;Lymphbahnen;24
1.6.7.4;Vegetative Innervation;24
1.6.8;Head-Zonen;26
1.7;2 Pankreastumor;28
1.7.1;Pankreaskopf;28
1.7.1.1;Pankreatikoduodenektomie;28
1.7.1.2;Enukleation;35
1.7.2;Pankreaskorpus;39
1.7.2.1;Zentrale Pankreatektomie;39
1.7.2.2;Erweiterte Pankreasresektion;45
1.7.2.3;Pankreaskorpus – erweiterte Pankreaslinksresektion;53
1.7.3;Pankreasschwanz;60
1.7.3.1;Distale Splenopankreatektomie;60
1.7.3.2;Milzerhaltende distale Pankreatektomie;63
1.7.3.3;Laparoskopische distale Splenopankreatektomie;73
1.7.4;Gesamte Drüse;79
1.7.4.1;Totale Pankreatektomie;79
1.8;3 Pankreatitis;84
1.8.1;Akute Pankreatitis;84
1.8.1.1;Einleitung;84
1.8.1.2;Diagnostik;86
1.8.1.3;Therapie der akuten Pankreatitis;90
1.8.1.4;Ergebnisse;97
1.8.2;Chronische Pankreatitis;99
1.8.2.1;Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion;99
1.8.2.2;Operation nach Puestow;104
1.8.2.3;Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion (Berner Modifikation);111
1.8.2.4;Operation nach Frey;115
1.9;4 Duodenaltumor;122
1.9.1;Gutartiger Duodenaltumor;122
1.9.1.1;Gastrointestinale Stromatumoren;122
1.9.1.2;Adenome;122
1.9.1.3;Neuroendokrine Tumoren;122
1.9.1.4;Seltene Tumoren;123
1.9.2;Pankreaserhaltende Duodenektomie;123
1.9.2.1;Durchführung;124
1.10;5 Chirurgische Behandlung der Papilla-Vateri-Tumoren;129
1.10.1;Einleitung;129
1.10.2;Symptomatik;129
1.10.3;Diagnostik;130
1.10.4;Therapie;131
1.10.4.1;Adenom der Papille;131
1.10.4.2;Partielle Duodenozephalopankreatektomie (Operation nach Kausch-Whipple);131
1.10.4.3;Transduodenale Papillenresektion – Ampullektomie;131
1.10.4.4;Endoskopische Papillenresektion – Ampullektomie;132
1.10.4.5;Papillenkarzinom, Ampullenkarzinom;132
1.10.4.6;Therapeutisches Vorgehen und Strategie in Tübingen;133
1.11;Sachverzeichnis;135