Iwand | Kirche und Gesellschaft | Buch | 978-3-579-01845-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 349 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Hans Joachim Iwand: Nachgelassene Werke, Neue Folge

Iwand

Kirche und Gesellschaft


2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-579-01845-4
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Buch, Deutsch, Band 1, 349 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Hans Joachim Iwand: Nachgelassene Werke, Neue Folge

ISBN: 978-3-579-01845-4
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Mit seiner Vorlesung »Kirche und Gesellschaft«, gehalten im Sommersemester 1951, hat Hans Joachim Iwand Orientierung gegeben, die bis heute grundsätzliche Bedeutung hat: Iwand verlangt gesellschaftlichen Gestaltungswillen von der Kirche und allen, die sich zu ihr zählen. Er fordert, Glaube nicht als Privatangelegenheit und gesellschaftliche Mißstände nicht nur als Folge von Sachzwängen zu begreifen.
Auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen im nationalsozialistischen Deutschland drängt Iwand die Christen, von der Zuschauertribüne herabzusteigen: Ihm geht es um eine Überwindung der theologischen Sprachlosigkeit gegenüber sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen. Um eine Theologie, die sich nicht benutzen läßt, sondern ihre kritische Kraft zum Besten der Gesellschaft einsetzt. Um Themen also, die weiterhin große Aktualität besitzen ...
Iwand Kirche und Gesellschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.