E-Book, Deutsch, Band 2, 152 Seiten, E-Book
Eine politikwissenschaftliche Analyse der Auswirkungen des Regierungswechsels nach den Landtagswahlen 2005
E-Book, Deutsch, Band 2, 152 Seiten, E-Book
Reihe: Ecological Energy Policy (EEP)
ISBN: 978-3-8382-5789-1
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Deutschland nimmt hier im internationalen Vergleich eine Vorreiterrolle ein. Politikwissenschaftliche Analysen der erfolgreichen Förderpolitik der letzten Jahre nehmen primär die nationale Ebene ins Visier, doch lohnt sich, wie Katharina Istel in ihrer Untersuchung zeigt, auch ein Blick auf die anderen Ebenen des föderalen Systems. Am Beispiel Nordrhein-Westfalens untersucht sie, welche Förderkompetenzen die Bundesländer haben, den Einsatz erneuerbarer Energien zu forcieren, und wie sich die Förderpolitik bei veränderten Rahmenbedingungen bezüglich Kontinuität und Wandel entwickelt. Katharina Istel zeigt und erklärt anschaulich, wie sich diese in Nordrhein-Westfalen nach dem allgemein als einschneidend wahrgenommenen Regierungswechsel 2005 zwischen diesen beiden Polen bewegt.