Issing | Geschichte der Nationalökonomie | Buch | 978-3-8006-2804-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: WiST-Taschenbücher

Issing

Geschichte der Nationalökonomie

Buch, Deutsch, 319 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: WiST-Taschenbücher

ISBN: 978-3-8006-2804-9
Verlag: Franz Vahlen


Die Wissenschaftsgeschichte erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Diesem Interesse trägt dieses Taschenbuch Rechnung. Elf namhafte Autoren skizzieren in zwölf anregend zu lesenden Beiträgen die Hauptrichtungen der ökonomischen Theoriegeschichte. Inhalt: - Die Geschichte der Nationalökonomie als Geschichte ihres Fortschritts (Ernst Helmstädter) - Vorläufer der Nationalökonomie (Francesca Schinzinger) - Merkantilismus, Kameralismus, Physiokratie (Karl-Heinz Schmidt) - Die klassische politische Ökonomie (Bertram Schefold und Kristian Carstensen) - Sozialismus (Peter Dobias) - Sozialismus-Marxismus (Peter Dobias) - Historische Schulen (Heinz Rieter) - Die Wegbereiter der modernen Preis- und Kostentheorie (Jochen Schumann) - Der Keynesianismus (Hans-Joachim Jarchow) - Wohlfahrtsökonomik (Jochen Schumann) - Ordoliberalismus (Joachim Starbatty) - Neoklassik (Manfred Neumann) - Zeittafel großer Nationalökonomen und ihrer Vorläufer - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaft
Issing Geschichte der Nationalökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Otmar Issing, Frankfurt am Main


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.