Issa | Der Straftatbestand der Nachstellung (§ 238 StGB) und die Strafbarkeit von Stalking nach US-amerikanischem Recht am Beispiel Kaliforniens | Buch | 978-3-8487-2389-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

Issa

Der Straftatbestand der Nachstellung (§ 238 StGB) und die Strafbarkeit von Stalking nach US-amerikanischem Recht am Beispiel Kaliforniens

Eine rechtsvergleichende Untersuchung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2389-8
Verlag: Nomos

Eine rechtsvergleichende Untersuchung

Buch, Deutsch, 209 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8487-2389-8
Verlag: Nomos


Die derzeitige Ausgestaltung des im Jahr 2007 unter dem Titel Nachstellung in Kraft getretenen § 238 StGB zur Bekämpfung von Stalking und die Anwendung der Norm in der Praxis geben Anlass zur Kritik. Zum einen wird durch die offene Formulierung des Tatbestandes gegen den Bestimmtheitsgrundsatz aus Art. 103 Abs. 2 GG verstoßen. Zum anderen werden die Opfer des Stalkings mangels einheitlicher Rechtspraxis nicht ausreichend geschützt. Ein Vergleich mit der geltenden Rechtslage im US-Bundesstaat Kalifornien, welcher bereits 1990 als erster Staat weltweit mit § 646.9 CPC einen Stalkingstraftatbestand schuf, gibt Hinweise wie eine Reform des § 238 StGB aussehen könnte. Zudem werden praxisorientierte Vorschläge zur Optimierung des Opferschutzes unterbreitet.

Issa Der Straftatbestand der Nachstellung (§ 238 StGB) und die Strafbarkeit von Stalking nach US-amerikanischem Recht am Beispiel Kaliforniens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.