Iseke | Sozialkapitalbildung in Organisationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Iseke Sozialkapitalbildung in Organisationen

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-86618-195-3
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Sozialkapital ist ein Konzept, das als Metapher für wertvolle Beziehungen im Personalmanagement ebenso wie in der Personalforschung zunehmende Aufmerksamkeit erlangt. Obwohl die Erfolgsrelevanz von Sozialkapital unbestritten ist, besteht allerdings bis dato ein Defizit im Hinblick auf theoretische und empirische Erkenntnisse darüber, wie Mitarbeiter Sozialkapital aufbauen. Hier setzt die vorliegende Arbeit an und widmet sich konkret der Frage, welche Faktoren die Sozialkapitalbildung von Nachwuchsführungskräften in Unternehmen beeinflussen. Aufbauend auf der Diskussion des Forschungsstands und verschiedener Sozialkapital-Konzepte wird ein theoretisches Sozialkapitalmodell entwickelt, das auf der sozio-ökonomischen Tauschtheorie James Colemans basiert. Es identifiziert Determinanten der Sozialkapitalbildung und erklärt deren Wirkung. Dieses Modell wird zur Analyse der Sozialkapitalbildung von Nachwuchsführungskräften inhaltlich spezifiziert. Die empirische Studie von Nachwuchsführungskräften in zwei Unternehmen bestätigt die theoretischen Überlegungen, dass der Sozialkapitalbegriff ressourcenabhängig zu differenzieren ist und dass individuelles Interesse, das Humankapital, die Netzwerkgröße, die Vertrauensatmosphäre sowie formales Mentoring die Sozialkapitalbildung signifikant beeinflussen. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Implikationen für die Managementpraxis diskutiert.
Iseke Sozialkapitalbildung in Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;5
2;Vorbemerkungen;7
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Kapitel 1 Einführung;17
6.1;1.1 Zur Relevanz des Themas;17
6.2;1.2 Stand der Forschung;20
6.3;1.3 Zielsetzung und Gang der Untersuchung;41
7;Kapitel 2 Soziales Kapital - Konzeptionelle Grundlagen;45
7.1;2.1 Alternative Sozialkapitalkonzepte;46
7.2;2.2 Sozialkapital - Formen und Perspektiven;65
7.3;2.3 Sozialkapital als multidimensionales Konzept - eine Arbeitsdefinition;73
8;Kapitel 3 Ein sozio-ökonomisches Sozialkapitalmodell;81
8.1;3.1 Vorüberlegungen;81
8.2;3.2 Das allgemeine Sozialkapitalmodell;107
8.3;3.3 Zusammenfassung und kritische Würdigung;141
9;Kapitel 4 Nachwuchsführungskräfte und der Aufbau von Sozialkapital;145
9.1;4.1 Sozialkapital: Interessante Ressourcen für Nachwuchs-führungskräfte;145
9.2;4.2 Das individuelle Interesse an Sozialkapital;150
9.3;4.3 Das Humankapital als Tauschressource;156
9.4;4.4 Die Netzwerke der Neueinsteiger;159
9.5;4.5 Die Relevanz der Vertrauensatmosphäre;161
9.6;4.6 Die Bedeutung formaler Mentoring-Maßnahmen;166
9.7;4.7 Zusammenfassung und kritische Würdigung;170
10;Kapitel 5 Empirische Untersuchung;173
10.1;5.1 Zum methodischen Konzept der Datenerhebung;174
10.2;5.2 Das Sozialkapital der Nachwuchsführungskräfte;180
10.3;5.3 Sozialkapitaldeterminanten: Operationalisierungen und deskriptive Befunde;196
10.4;5.4 Empirische Prüfung des Sozialkapital-Modells;227
10.5;5.5 Zusammenfassung und kritischeWürdigung der em-pirischen Befunde;244
11;Kapitel 6 Schlussbetrachtungen;251
11.1;6.1 Zentrale Ergebnisse der Arbeit;251
11.2;6.2 Grenzen der Untersuchung und mögliche Lösungs-ansätze;254
11.3;6.3 Zukünftige Forschungsfelder;257
11.4;6.4 Implikationen für die Personal- und Organisations-praxis;260
12;Literaturverzeichnis;265


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.