Irwanez | Pralinen vom roten Stern | Buch | 978-3-7099-7247-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Irwanez

Pralinen vom roten Stern

Roman. Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-7099-7247-2
Verlag: Haymon Verlag


Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas
Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario?

Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr
Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"?

Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität?
Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez’ satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht.

Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil
Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch
Irwanez Pralinen vom roten Stern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Irwanez, Oleksandr
Oleksandr Irwanez, geboren 1961 in Lwiw, studierte Literatur in Moskau und Kyjiw, arbeitete als Lehrer und Journalist. 1985 gründete er zusammen mit Jurij Andruchowytsch und Wiktor Neborak das legendäre Lwiwer Schriftstellertrio „Bu-Ba-Bu“. Bis vor dem Angriffskriegs Russlands 2022 lebte und arbeitete er in Irpin, in der Nähe von Kyjiw. Das vielseitige Schaffen von Oleksandr Irwanez umfasst Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Weißrussischen sowie Literaturkritiken. Seine Theaterstücke wurden in Deutschland aufgeführt, u. a. „Lügner“ im Theaterhaus Stuttgart (2001/2002). 2017 feierte Oleksandr Irwanez mit „Pralinen vom roten Stern“ (aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil) bei Haymon sein deutsches Romandebüt.

Oleksandr Irwanez, geboren 1961 in Lwiw, studierte Literatur in Moskau und Kyjiw, arbeitete als Lehrer und Journalist. 1985 gründete er zusammen mit Jurij Andruchowytsch und Wiktor Neborak das legendäre Lwiwer Schriftstellertrio „Bu-Ba-Bu“. Bis vor dem Angriffskriegs Russlands 2022 lebte und arbeitete er in Irpin, in der Nähe von Kyjiw. Das vielseitige Schaffen von Oleksandr Irwanez umfasst Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Weißrussischen sowie Literaturkritiken. Seine Theaterstücke wurden in Deutschland aufgeführt, u. a. „Lügner“ im Theaterhaus Stuttgart (2001/2002). 2017 feierte Oleksandr Irwanez mit „Pralinen vom roten Stern“ (aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil) bei Haymon sein deutsches Romandebüt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.