Irnich | Leitfaden Triggerpunkte | Buch | 978-3-437-56382-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 790 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 807 g

Reihe: Leitfaden

Irnich

Leitfaden Triggerpunkte

Buch, Deutsch, 790 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 807 g

Reihe: Leitfaden

ISBN: 978-3-437-56382-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Alles zum Thema Triggerpunkte - jetzt als preiswerte Studienausgabe! Die Studienausgabe des Leitfaden Triggerpunkte (Originalausgabe von 2008) beleuchtet alle Aspekte der Muskelphysiologie und Pathogenese myofaszialer Schmerzen. Er informiert zuverlässig über Diagnostik und Differenzialdiagnose. Praxisorientiert in Wort und Bild werden alle zur Verfügung stehenden Therapieverfahren erklärt, so dass der Behandler die Triggerpunktbehandlung schnell in seinen Praxisalltag integrieren und seine Patienten zuverlässig behandeln kann.
Irnich Leitfaden Triggerpunkte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Der Muskel als Organ (mikro- und makroskopische Anatomie, funktionelle Anatomie)

2 Klinische Grundlagen (Triggerpunkte und Myofasziales Syndrom, Epidemiologie)

3 Klinik und Diagnostik

4 Differentialdiagnostik (nach Verteilungsmuster der Beschwerden = wo am Körper und nach betroffener Struktur = Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule, Nerven etc.)

5 Therapieprinzipien (Behandlungsvoraussetzungen, Akupunktur, Physiotherapie, physikalische Verfahren, Infiltrationstechniken, Psychotherapie, Pharmakotherapie)

6 Schmerz- und Muskelzuordnung (Beschwerdebild, Untersuchungsbefund, Anatomie, Triggerpunkte, Akupunkturpunkte, integratives therapeutisches Vorgehen)

7 Anhang (Abrechnungsmöglichkeiten, Glossar, Literatur, Adressen, Register)


Dr. med. Dominik Irnich (Hrsg.)

Schmerzambulanz/Klinikum Großhadern

Anästhesist, Akupunkteur, Schmerztherapie (Ambulanz der Klinik für Physikalische Medizin seit 1996), Leiter der Forschungsgruppe Akupunktur an der LMU. Vorlesungstätigkeit an der LMU zum Thema Schmerz, DÄGfA-Dozent, Sprecher des AK Akupunktur der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes/IMTT (Interdisziplinäre myofasziale Triggerpunkttherapie)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.