Irmen | Hänsel und Gretel | Buch | 978-3-7957-1850-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, (Hardcover), Format (B × H): 182 mm x 245 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Musikwissenschaft (Schott)

Irmen

Hänsel und Gretel

Studien und Dokumente zu Engelbert Humperdincks Märchenoper

Buch, Deutsch, 335 Seiten, (Hardcover), Format (B × H): 182 mm x 245 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Musikwissenschaft (Schott)

ISBN: 978-3-7957-1850-3
Verlag: Schott Music


Engelbert Humperndincks Märchenoper Hänsel und Gretel zählt zu den erfolgreichsten Opernwerken der Musikgeschichte. Seit beinahe hundert Jahren hält das beispiellose Interesse an diesem hochrangigen Meisterwerk seiner Gattung an. Jeden, der sich ein kindliches Gemüt bewahrt hat, schlägt sein Zauber in den Bann.
Die vorliegende Arbeit stellt sich eine dreifache Aufgabe. Sie versucht, das Werk interdisziplinär in den geisteswissenschaftlichen Zusammenhang des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu stellen. Darüber hinaus liefert sie zum ersten Mal chronologisch sämtliche Dokumente zur Entstehungsgeschichte des Werkes. Und schließlich gibt sie die Originalquellen des Liederspiels und des Singspiels im Anhang wieder. Diese Dokumente werden hier, fast ausnahmslos erstmals, zugänglich gemacht.
Irmen Hänsel und Gretel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Engelbert Humperdinck. Eine biographische Skizze - Hänsel und Gretels Tod und Verklärung. Studien zum kulturhistorischen Kontext - Das Märchen von Hänsel und Gretel und seine sozialen Perspektiven - Die "Wallfahrt nach Kevlaar" als Schlüsselwerk - Tod und Verklärung als Leitgedanken in der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts - "Entgrenzung" als Phänomen in Musik, Literatur und Malerei des Fin de Siècle - Das Textbuch von "Hänsel und Gretel" und seine literarischen Quellen - Die Musik und ihre folkloristischen Quellen - Humperdincks Personalstil: Musik als "Tableau vivant" - Vom Kinderstubenweihfestspiel zur Märchenoper. Die Dokumentation der Entstehungsgeschichte - Die Märchenoper "Das eherne Pferd" von Auber in Humperdincks Bearbeitung - Die Liederspielfassung von "Hänsel und Gretel" - Die Singspielfassung von "Hänsel und Gretel" - Die durchkomponierte Märchenoper - Die Instrumentation - Erstaufführungen in Weimar, München und Karlsruhe - Vom Weihnachtsmärchen zum Welterfolg - Anhang - Das Liederspiel "Hänsel und Gretel" - Der Text des Liederspiels - Die vier Lieder des Liederspiels - Das Singspiel "Hänsel und Gretel" - Register


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.