Institut Slavistik d. Universität Wien / Institut f. Slavistik d. Uni Wien | Wiener Slavistisches Jahrbuch / Wiener Slavistisches Jahrbuch Band 53 / 2007 | Buch | 978-3-7001-3959-1 | sack.de

Buch, Tschechisch, Polish, Russisch, Croatian, Band 53, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Wiener Slavistisches Jahrbuch

Institut Slavistik d. Universität Wien / Institut f. Slavistik d. Uni Wien

Wiener Slavistisches Jahrbuch / Wiener Slavistisches Jahrbuch Band 53 / 2007

Buch, Tschechisch, Polish, Russisch, Croatian, Band 53, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Wiener Slavistisches Jahrbuch

ISBN: 978-3-7001-3959-1
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Inhalt (u.a.):

POHL, H.D.: Die Bedeutung des Slowenischen für die Toponymie der Tauernregion

HOLZER, G.: Zur Frage der Nordgrenze des slowenischen Sprachgebiets im Mittelalter

NEWEKLOWSKY, G.: Primož Trubar als Schöpfer einer Schriftsprache

KATICIC, R.: Zur Polemik von Primus Truber mit Paulus Skalich

STRUTZ, J.: Regionalität – Interregionalität – Komparistik. Die slowenische Literatur im Rahmen des Klagenfurter komparatistischen Regionalschwerpunkts

KÖSTLER, E.: Wem soll die Übersetzung nützen? Einige Beispiele zum Wirken utilitärer Konzepte in der Vermittlung slowenischer Literatur in den deutschsprachigen Raum
Institut Slavistik d. Universität Wien / Institut f. Slavistik d. Uni Wien Wiener Slavistisches Jahrbuch / Wiener Slavistisches Jahrbuch Band 53 / 2007 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.