Buch, Deutsch, Band 29, 486 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte
Buch, Deutsch, Band 29, 486 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte
ISBN: 978-3-8253-4975-2
Verlag: Carl Winter
Nach Überlegungen zu den räumlichen Dimensionen des erzbischöflichen Wirkens werden die Beziehungen der beiden Prälaten zu für sie wichtigen Personengruppen wie den Mainzer Domkanonikern, Ministerialen und mit der Mainzer Kirche verbundenen Adelsfamilien untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Rolle und Bedeutung von Verwandtschaftsbeziehungen und des Lehnswesens. Umfangreiche Anhänge enthalten u. a. Itinerare und einen Katalog der Urkunden Siegfrieds II. und Siegfrieds III.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Das Priestertum
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche