Ineichen / Ruckstuhl / Klausnitzer | Stadtfauna | Buch | 978-3-258-07723-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Softcover, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 780 g

Ineichen / Ruckstuhl / Klausnitzer

Stadtfauna

600 Tierarten unserer Städte

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Softcover, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 780 g

ISBN: 978-3-258-07723-9
Verlag: Haupt Verlag AG


Städte sind nicht nur von Menschen bewohnt, sondern bieten auch einer großen Vielfalt von Tieren Wohnraum und Nahrung. Diesen erstaunlichen Artenreichtum macht die 'Stadtfauna' sichtbar. Die rund 600 beschriebenen Arten konnten alle in den letzten Jahren in mitteleuropäischen Städten beobachtet werden. Gut untersuchte Tiergruppen wie Tagfalter, Reptilien, Vögel und Säugetiere werden ausführlich vorgestellt, Käfer, Flöhe, Spinnen und andere Verwandtschaftskreise sind durch eine Auswahl typischer oder besonderer Arten vertreten.
Die allesamt mit Farbfotos illustrierten, von Spezialisten verfassten Artporträts geben Auskunft über Lebensweise und Verbreitung der Tiere, die städtische Gärten und Gebäude, Bahnareale und Blumenwiesen, Gewässer und Stadtwälder besiedeln. Das hier vereinigte Wissen stellt einen einzigartigen Überblick über die städtische Fauna in Mitteleuropa dar.
Ineichen / Ruckstuhl / Klausnitzer Stadtfauna jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ineichen, Stefan
Stefan Ineichen (1958), Zürich, Biologe und Schriftsteller. Seit 1989 selbstständig (Naturschutz & Stadtökologie), seit 2000 Projektleiter "NahReisen" (Ausflüge in die Natur der Stadt), Dozent am Institut für Natur und Natürliche Ressourcen (IUNR) der ZHAW (Wädenswil).

Ruckstuhl, Max
Max Ruckstuhl (1960), Zürich, Biologe, Fachrichtung Zoologie. Leiter Fachbereich Naturschutz bei Grün Stadt Zürich. Haupttätigkeitsfelder: Finanzielle, personelle und fachliche Verantwortung für das Produkt Naturschutz in der Stadt Zürich. Beratung und Betreuung von Projekten zur Förderung der Biodiversität, Aufwertungen von Naturschutzgebieten in Siedlung und Landschaft.

Klausnitzer, Bernhard
Bernhard Klausnitzer, Dresden, ist Biologe mit Spezialgebiet Stadtökologie und Entomologie. Er publizierte rund 350 wissenschaftliche Beiträge, darunter 24 Bücher.

Bernhard Klausnitzer, Dresden, ist Biologe mit Spezialgebiet Stadtökologie und Entomologie. Er publizierte rund 350 wissenschaftliche Beiträge, darunter 24 Bücher.

Max Ruckstuhl, Zürich, ist Biologie und leitet die Fachstelle Naturschutz bei Grün Stadt Zürich.

Stefan Ineichen, Zürich, ist Biologe. Er unterrichtet an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und ist als freier Autor tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.