Ineichen | Das urheberrechtliche geschützte Werk als Zeichen für Waren und Dienstleistungen | Buch | 978-3-7272-1864-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Ineichen

Das urheberrechtliche geschützte Werk als Zeichen für Waren und Dienstleistungen

Buch, Deutsch, Band 65, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

ISBN: 978-3-7272-1864-4
Verlag: Stämpfli


Der Fantasie sind bei der Kreation eines Zeichens keine Grenzen gesetzt. Viele Marken fallen durch ihre individuelle Gestaltung auf; sie erfüllen nicht nur die Anforderungen an die Schutzfähigkeit als Marke, sondern sind meist auch als urheberrechtliches Werk geschützt. Die kumulative Anwendbarkeit beider Schutztitel kann aber dann nicht geltend gemacht werden, wenn sich einzelne Normen widersprechen. Die Schutzvoraussetzungen und -objekte von Marken- und Urheberrechtsschutz, ebenso deren Schutzinhalt und -umfang werden deshalb einander gegenübergestellt und auf ihre Wechselwirkungen untersucht. Anhand speziell interessierender Fallkonstellationen und möglicher Differenzen bei der Anwendung der jeweils relevanten Bestimmungen werden sodann mögliche Kollisionslösungen aufgezeigt.
Ineichen Das urheberrechtliche geschützte Werk als Zeichen für Waren und Dienstleistungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.