Industrielles Reduktionsmanagement | Buch | 978-3-8244-6424-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 457 g

Industrielles Reduktionsmanagement

Planungsaufgaben bei der Bewältigung von Produktionsrückständen
1996
ISBN: 978-3-8244-6424-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Planungsaufgaben bei der Bewältigung von Produktionsrückständen

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 457 g

ISBN: 978-3-8244-6424-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Ein effizientes Rückstandsmanagement in der Produktion ist ein zentraler Erfolgsfaktor von Unternehmen. In diesem Buch wird eine systematische Analyse der Prozesse des Recyclings und der Entsorgung von Produktionsrückständen entwickelt.

Industrielles Reduktionsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I. Problemanregung.- II. Problemidentifikation.- III. Problemstrukturierung.- IV. Modellentwicklung.- V. Modellbeurteilung.- Verzeichnis der zitierten Literatur.- Gesetzestextverzeichnis.


Dr. Marion Halfmann war wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Günter Beuermann an der Universität zu Köln, wo sie auch promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.