Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 338 g
Erscheinungsbilder, Diagnostik, Behandlung, Prävention
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 338 g
ISBN: 978-3-17-021074-5
Verlag: Kohlhammer
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter sind von großer gesundheitspolitischer Bedeutung, da sie zu den häufigsten psychischen Erkrankungen gehören und einen bedeutenden Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Störungen im Jugend- und Erwachsenenalter darstellen. In diesem Buch werden die Erscheinungsbilder der verschiedenen Angststörungen beschrieben und aktuelle Studien zur Epidemiologie, Diagnostik und Psychotherapieforschung aufgeführt. Die Module zur Behandlung von Angststörungen werden praxisnah beschrieben. Neuere Ansätze zur Behandlung von Angststörungen, z. B. die computerunterstützte Therapie, werden vorgestellt.
Zielgruppe
Studierende der Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychologen und -psychotherapeuten, Praktiker aus Klinischer Psychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädagogik und Pädiatrie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie