Zeitschrift, Englisch
Erscheinungsweise: vierteljährlich
implants
In Form von anwenderorientierte Fallberichte, wissenschaftliche Studien und komprimierte Produktinformationen erhalten Sie mit der implants - international magazine of oral implantology ein regelmäßiges Update aus der Welt der internationalen Implantologie. Seit dem Jahr 2000 erscheint sie quartalsweise.
In einer Auflage von 10.000 Exemplaren ist sie mit Lesern in rund 100 Ländern heute eine der weltweit meist verbreiteten dentalen Fachpublikationen. Herausgegeben in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), der ältesten europäischen implantologischen Fachgesellschaft, stellt sich das Magazin in den Dienst des internationalen Know-how-Transfers auf dem Gebiet der dentalen Implantologie.
Insbesondere im Zusammenhang mit Berichten über die international stattfindenden Fachkongresse und Symposien sowie über die internationalen Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, die mit ihren eigenen und assoziierten Mitgliedern Bestandteil eines 11.000 Implantologie-Spezialisten umfassenden Netzwerkes ist, erhält die implants ihren bedeutenden Stellenwert.
implants jetzt bestellen!
In einer Auflage von 10.000 Exemplaren ist sie mit Lesern in rund 100 Ländern heute eine der weltweit meist verbreiteten dentalen Fachpublikationen. Herausgegeben in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), der ältesten europäischen implantologischen Fachgesellschaft, stellt sich das Magazin in den Dienst des internationalen Know-how-Transfers auf dem Gebiet der dentalen Implantologie.
Insbesondere im Zusammenhang mit Berichten über die international stattfindenden Fachkongresse und Symposien sowie über die internationalen Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, die mit ihren eigenen und assoziierten Mitgliedern Bestandteil eines 11.000 Implantologie-Spezialisten umfassenden Netzwerkes ist, erhält die implants ihren bedeutenden Stellenwert.
Fachgebiete
Bitte ändern Sie das Passwort