Buch, Deutsch, Band 4, 394 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik
und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht
Buch, Deutsch, Band 4, 394 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik
ISBN: 978-3-95809-350-8
Verlag: Stauffenburg
Im Zuge der kommunikativen Wende in den 1980er Jahren hat sich der Schwerpunkt im Fremdsprachenunterricht von der formalen (grammatischen) Korrektheit schriftlicher und mündlicher Kompetenzen zugunsten der sozialen und interaktionalen Dimension von Sprache und Kommunikation verschoben. Die Integration grammatischer und sozialer Analysekomponenten erlaubt die Beschreibung der kommunikativen Einbettung von Sprache in den Interaktionskontext. Dies ermöglicht letztendlich im Falle einer didaktischen Umsetzung der Forschungsergebnisse von interaktionaler Sprache den Fremdsprachenlernenden, sich an den tatsächlichen Kommunikationsbedürfnissen und -notwendigkeiten der Alltagskommunikation zu orientieren.
Der vorliegende Band richtet sich vor allem an Studierende und Lehrende das Faches Deutsch als Fremdsprachenunterricht, die sowohl an einer wissenschaftlich als auch didaktisch ausgerichteten Beschäftigung mit interaktionaler Sprache interessiert sind. Er wendet sich aber auch über ein Fachpublikum hinaus an eine allgemein an deutscher Sprache und germanistischer Sprachwissenschaft interessierte Leserschaft.