Imhoff | Wirbelsäule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 136 Seiten, eBook

Reihe: Fortbildung Orthopädie - Traumatologie

Imhoff Wirbelsäule

E-Book, Deutsch, Band 2, 136 Seiten, eBook

Reihe: Fortbildung Orthopädie - Traumatologie

ISBN: 978-3-642-58705-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Fort- und Weiterbildungskurse der ASG-Fellows sind seit über 10 Jahren als Fortbildungsprogramm mit jeweils 5-6 Schwerpunktthemen fester Bestandteil des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (DGOT).

Die Kurse richten sich an angehende Fachärzte für Orthopädie, aber auch an erfahrene Orthopäden in Praxis und Klinik, die von bestausgewiesenen Wissenschaftlern eine kompetente Übersicht über Neues zu allen orthopädischen Krankheitsbildern erfahren und Strategien in Diagnostik und Therapie dargestellt bekommen.

Unverzichtbar im Rahmen der Facharztausbildung und zur Fort- und Weiterbildung im Fach Orthopädie. Dieser 2. Band befaßt sich mit dem Themenkomplex "Wirbelsäule".
Imhoff Wirbelsäule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirbelsäule.- 1 Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur.- 2 Diagnostik und Behandlungsstrategien beim Fibromyalgie-Syndrom.- 3 Konservative Skoliosebehandlung.- 4 Die Behandlung der idiopathischen Skoliose mit dem Chêneau-Korsett.- 5 Die konservative Behandlung von idiopathischen Skoliosen mit Orthesen - Indikation und Therapiegrundsätze.- 6 Ist die Therapie mit dem Chêneau-Korsett wirksam?.- 7 Operative Behandlung der idiopathischen Skoliose.- 8 CT- und endoskopisch kontrollierte perkutane Behandlung von subligamentären und sequestrierten Bandscheibenvorfällen.- 9 Endoskopische Bandscheibenchirurgie - Facts und Trends.- 10 Die endoskopische foraminale Diskusextraktion - Indikationen, Technik und Ergebnisse -.- 11 Laserassistierte Operationsverfahren zur Behandlung des lumbalen Bandscheibenvorfalls.- 12 Indikation, Technik und Ergebnisse der laparoskopischen Spondylodese an der LWS.- 13 Skoliosechirurgie bei Myelomeningozele.- 14 Neurogene Wirbelsäulendeformitäten - Behandlung der Lähmungsskoliosen.- 15 Differentialdiagnose des Kopfschmerzes.- 16 Möglichkeiten der manuellen und physikalischen Therapie beim Kopfschmerz.- 17 Injektionstherapie bei pseudoradikulärem Schmerzsyndrom.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.