Buch, Deutsch, Band 60, 550 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 822 g
Le droit local des cultes en Alsace-Moselle.
Buch, Deutsch, Band 60, 550 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 822 g
Reihe: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-428-18548-1
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Die Arbeit wurde vom Chapitre de Saint-Thomas ausgezeichnet mit dem Prix Marc Otto 2022.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
Weitere Infos & Material
1. Historische und rechtliche Grundlagen des elsass-lothringischen Staatskirchenrechts
Die Nichtabschaffung des lokalen Staatskirchenrechts als Folge der wechselvollen Geschichte Elsass-Lothringens – Die wichtigsten Komponenten des elsass-lothringischen Staatskirchenrechts
2. Das elsass-lothringische Staatskirchenrecht am Maßstab der französischen Verfassung und des europäischen Rechts
Das elsass-lothringische Staatskirchenrecht und die französische Verfassung – Das elsass-lothringische Staatskirchenrecht im europäischen Kontext
3. Parallelen und Unterschiede zum innerfranzösischen und deutschen Staatskirchenrecht
Die Finanzierung von Religionsgemeinschaften – Der Religionsunterricht an öffentlichen Schulen – Die theologischen Hochschuleinrichtungen – Erkenntnisse aus dem Vergleich mit dem Staatskirchenrecht in Deutschland und Innerfrankreich
Fazit
Résumé
Literatur- und Sachwortverzeichnis