Im Bann der Katastrophe | Buch | 978-3-86916-075-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm

Reihe: Ein CineGraph Buch

Im Bann der Katastrophe

Innovation und Tradition im europäischen Film 1940–1950

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm

Reihe: Ein CineGraph Buch

ISBN: 978-3-86916-075-7
Verlag: edition text+kritik


Die Dekade des Zweiten Weltkriegs und der frühen Nachkriegszeit war geprägt von einer neuen Qualität militärischer AuseinanderSetzung und ideologischer Konfrontation, von bisher ungekanntem Vernichtungswillen und beispiellosen gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. Mit welchen künstlerischen Mitteln reagierten europäische Filmemacher auf die allgegenwärtige Katastrophe?

Film- und Kulturwissenschaftlerinnen, Historiker und Romanisten aus Deutschland, Österreich, England, Dänemark und den USA nähern sich dieser Frage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Werkbiografische Betrachtungen zu Regisseuren und themenorientierte Querschnitte durch nationale Kinematografien werden ergänzt durch Untersuchungen zu Genre-Entwicklungen und filmästhetischen Strategien bei der Darstellung zeitspezifischer Phänomene. Einen zentralen Schwerpunkt bildet dabei der filmische Umgang mit den Traumata der Kriegsvergangenheit und den existenziellen Problemen der Nachkriegszeit.
Im Bann der Katastrophe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Distelmeyer, Jan
Jan Distelmeyer, geb. 1969, Studium der Germanistik und Philosophie, 2002 Promotion über den Autorenfilm. Seit 2010 Professor an der Fachhochschule Potsdam für Europäische Medienwissenschaft.

Bock, Hans-Michael
Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film", das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.

Schöning, Jörg
Jan Distelmeyer, geb. 1969, Studium der Germanistik und Philosophie, 2002 Promotion über den Autorenfilm. Seit 2010 Professor an der Fachhochschule Potsdam für Europäische Medienwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.