Illik | Verteilte Systeme | Buch | 978-3-8169-2730-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Reihe Technik

Illik

Verteilte Systeme

Architekturen und Software-Technologien

Buch, Deutsch, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-2730-3
Verlag: expert-Verlag


Das Buch vermittelt dem Leser Fach- und Methoden-Kompetenz in folgenden Punkten: Kenntnis der gewünschten charakteristischen Eigenschaften verteilter Systeme – Unterscheidung und Bewertung verschiedener Systemmodelle (z.B. Client-Server-, Peer-to-Peer-Architektur, serviceorientierte Architektur) – Beherrschung der Grundlagen von Interprozess-Kommunikationsmechanismen und Middleware in verteilten Systemen (Sockets, RPC, RMI, CORBA, Messaging Services etc.) – Beurteilung der Ansätze für den Entwurf und die Realisierung von verteilten Anwendungen (verteilte Objekte, Web-Services, J2EE/JEE usw.) – Kenntnis der Lösungs- und Einsatzmöglichkeiten für die verteilte Datenhaltung kennen (verteilte Dateisysteme, Namensdienste, Datenbanken usw.) – Einschätzung des Potenzials neuer Computing Paradigmen, wie z.B. Cluster Computing, und ihrer Bedeutung für den eigenen betrieblichen Einsatz.
Illik Verteilte Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zukünftige IT-System- und Software-Architekten – Fortgeschrittene Studierende der Allgemeinen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Bioinformatik, Medizininformatik, Geoinformatik Das Buch ist ein idealer Begleiter für Lehrveranstaltungen zu den Themen »Programmentwicklung verteilter Systeme« und »Verteilte Computer-Systemarchitekturen«. Primär richtet sich das Buch an zukünftige IT-System- und Software-Architekten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen verteilter Systeme: Verteilte Anwendungen und ihre Eigenschaften – Systemmodelle: Architektur verteilter Systeme – Technologien in verteilten Systemen – Cluster-Systeme
Entwicklung verteilter Systeme: Objektorientierte Programmierung und verteilte Systeme – Technologien in verteilten Systemen – Technologieplattformen für verteilte Systeme – Die Technologie von Microsoft: C# und.NET – Verteilte Datenhaltung – RAID Konzepte – Organisationsformen für Speichersysteme – Verteilte Datensysteme – Cluster Dateisysteme
Verteilte Datenhaltung in verteilten Applikationen: Verteilte Datenhaltung in der Java-Technologie – Namens- und Verzeichnisdienste


Der Autor
ist Professor für Software-Engineering und Programmiersprachen an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen.
Er verfügt über eine umfassende Praxiserfahrung als Berater, Account-Manager und Geschäftsführer eines Informatik-Hauses.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.