Illies | Generation Golf | Buch | 978-3-596-15065-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15065, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Illies

Generation Golf

Eine Inspektion

Buch, Deutsch, Band 15065, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-15065-6
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Mir geht es gut. Ich sitze in der warmen Badewanne, und zwischen meinen Knien schwimmt das braune Seeräuberschiff von Playmobil. Nachher schaue ich 'Wetten, daß.?' mit Frank Elstner, dazu gibt es Erdnußflips. Niemals wieder hatte ich in späteren Jahren solch ein sicheres Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt genau das Richtige zu tun. 'Dieses Buch ist wahr.' Schlitzer Bote 'Illies ist ein Erinnerungsjunkie und Geschichtsverdreher.' Welt am Sonntag 'Kein Wunder, daß über kaum ein Buch mehr geredet wird.' Süddeutsche Zeitung 'Ein Sachbuch, spannender als ein Roman.' Prinz 'Eine Inspektion der 30-Jährigen: Witzig, kritisch, gut.' Freundin 'Ein Skandal.' Hamburger Abendblatt 'Das Kultbuch. Schon mindestens 6 Millionen Mal verkauft.' Harald Schmidt
Illies Generation Golf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Illies, Florian
Mit Eleganz und Leichtigkeit verwandelt Florian Illies vergangene Epochen in lebendige Gegenwart. Er zieht überraschende Querverbindungen zwischen den Protagonisten und verknüpft Szenen und Momentaufnahmen zu mitreißenden Panoramen. Sein Welterfolg '1913. Der Sommer des Jahrhunderts', mit dem Illies ein neues Genre begründete, führte monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste an. Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' und der 'ZEIT', Verleger des Rowohlt Verlages, leitete das Auktionshaus Grisebach und war Mitbegründer der Kunstzeitschrift 'Monopol'. Heute ist Florian Illies Mitherausgeber der 'ZEIT' und freier Schriftsteller. Er lebt in Berlin.

Florian IlliesMit Eleganz und Leichtigkeit verwandelt Florian Illies vergangene Epochen in lebendige Gegenwart. Er zieht überraschende Querverbindungen zwischen den Protagonisten und verknüpft Szenen und Momentaufnahmen zu mitreißenden Panoramen. Sein Welterfolg '1913. Der Sommer des Jahrhunderts', mit dem Illies ein neues Genre begründete, führte monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste an. Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' und der 'ZEIT', Verleger des Rowohlt Verlages, leitete das Auktionshaus Grisebach und war Mitbegründer der Kunstzeitschrift 'Monopol'. Heute ist Florian Illies Mitherausgeber der 'ZEIT' und freier Schriftsteller. Er lebt in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.